AGB

ERWINUS
59-400 Jawor
ul. Lubińska 4,
TEL./FAX 0048 768706611
Mobile.  0048 506644518
Mobile.  0048 608737249
E-Mail : shop@erwinus.de
http://erwinus.de/​

DIE ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS

IMPRESSUM
 

  1. Inhaber und Betreiber dieses Internetshops:
    Erwinus
    Sylwia Deptuła
    ul. Lubińska 4
    59 – 400 Jawor, Polska 
    TEL./FAX 0048 768706611, Mobile 0048 506644518,  0048 608 737 249
    E-Mail: info@erwinus.de
    USt-IdNrn: PL6951320977 
    REGON: 390328020
    nachfolgend „Verkäufer“ genannt, ist eingetragen ins Zentralregister für die Gewerbetätigkeit natürlicher Personen [CEIDG]. Der Eintrag kann auf der folgenden Webseite gefunden werden:

    https://prod.ceidg.gov.pl/CEIDG/CEIDG.Public.UI/SearchDetails.aspx?Id=1392f6ed-7b14-4c99-bad3-4c42eae76afe

    Mit Onlineshop http://erwinus.de/ kann ein Kaufvertrag im Fernabsatz abgeschlossen werden.
     
  2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestimmen die Rechte und Pflichten der Kunden, wie auch die Rechte und Pflichten des Verkäufers als Betreiber und Leiter des Shops. 
     
  3. Shop ändert Bestimmungen der Geschäftsordnung  (AGB) aus der wichtigen Gründen, nach vorheriger Unterrichtung der Kunden durch Veröffentlichung des einheitlichen Textes der AGB auf Webseite des Shops und durch Zusendung deren Inhalte an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse. Die veränderte oder modifizierte Geschäftsbedingungen sind verbindlich nachdem alle andere rechtliche Bedingungen erfühlt  werden , ausschließlich für die Rechtsbeziehungen, die nach der Änderungen dieser Bestimmungen in Kraft treten. 
     
  4. Der Shop gestattet den Kunden den Inhalt vorliegender AGB an seinem Gerät herunterzuladen, abzulesen und auszudrucken. 
     
  5. Die AGB wurden in deutscher und in polnischer Sprache verfasst.
     
  6. Die Kunden sind verpflichtet die Urhebervermögensrechte und die Rechte beachten, die aus Anmeldung von Erfindungen, Patenten, Markenzeichnen, Gebrauchsmuster und Produktdesign entstehen.  
     
  7. Gemäß Art. 246a § 1 Abs. 1 Nr. 8 EGBGB n.F.a ist der Shop verpflichtet die Übereinstimmung der Waren mit dem Vertrag zu sichern. Alle Waren aus dem Shop werden von der Gewährleistung abgedeckt.
  8. Der Besitzer http://erwinus.de/ ist verpflichtet die Personendaten von den Kunden mit größter Sorgfalt und in aller Sicherheit zu bearbeiten, ausschließlich sie für die richtige und ordnungsgemäße Bearbeitung und Durchführung des im Fernabsatz abgeschlossenen Vertrags zu nutzten. Die rechtliche Informationen zur Datenschutzerklärung befinden sich HIER, sie werden während der Bestellung zur Verfügung gestellt und jedes Mal per E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung versendet. 

I Definitionen

Die Begriffe, die in den AGB angewendet werden: 

  1. Shop - Onlineshop unter der Adresse http://erwinus.de/ , der die Produkten verkauft, die im Angebot erhältlich sind.
  2. Besitzer – Erwinus Sylwia Deptuła, ul. Lubińska 4, 59 – 400 Jawor, Polska, USt-IdNrn PL6951320977, REGON 390328020.
  3. Kunde - jede Person, die gemäß der folgenden AGB im Shop einkauft.
  4. Kundenkonto -  ein Feld, das die Daten über die durchgeführten Transaktionen enthält und ein Instrument, das der Durchführung der von dem Kunden aufgegebenen Bestellungen dient.
  5. Verbraucher - jede natürliche Person, die im Geschäftsverkehr zu Zwecken handelt, die nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  6. Unternehmer - jede natürliche oder juristische Person, wie auch Person ohne Rechtspersönlichkeit, die das Rechtsgeschäft in Rahmen einer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit abschließt.
  7. Arbeitstage - Tage von Montag bis Freitag, mit Ausnahme von gesetzlich freien Tagen.
  8. Allgemeine Geschäftsbedingungen – das vorliegende Dokument enthält Informationen über Vertragsbedingungen für den Kauf/Verkauf im Online Shop.

II Technische Bedingungen im Bereich der Benutzung des Shops

  1. Um den Shop zu benutzen, soll der Kunde besitzen:
    - ein Datenübertragungsgerät;
    - Zugang zum Netz und Internet;
    - E-Mail-Adresse.
  2. Der Shop verwendet auf der Webseite sog. Cookies, kleine Textdateien, die  keine personalbezogene Daten enthalten. Sie werden auf anonymisierte Weise genutzt, zwecks Analyse des Nutzungsverhaltens auf unserer Webseite. Cookies dienen zum Austausch der Daten mit unserem System über Ihren Browser. Dies ermöglicht dem Shop den Kunden optimierte Angebote zur Verfügung zu stellen.  Der Kunde entscheidet über die Anwendung von den Cookie-Daten. In den meisten Internetbrowser ist oft der Einsatz von solchen Daten auf dem Endgerät so eingestellt, dass Cookies automatisch akzeptiert werden.
  3. Der Kunde kann jederzeit die Verwendung von Cookies ausschalten. Infolge der Ausschaltung von Cookies  können einige Funktionen der Webseite bei der Nutzung verhindert sein.
  4. Die detaillierten Informationen über Cookies sind in der Cookies-Politik vorhanden unter der Adresse http://erwinus.de/ , die ein integriertes Teil dieser AGB ist.
  5. Die  Webseite  des Shops enthält Links zu anderen Webseiten, die von Dritten betrieben werden. Der Shop übernimmt keine  Verantwortung für deren Inhalte. Sie als Nutzer sind verpflichtet sich jedes mal  mit den AGB  bekannt zu machen bevor Sie die fremde Webseiten nutzen.

III Reigistrieren und Einloggen

  1. Um das "Kundenkonto" zu erstellen, gibt der Kunde während des Registrierungsprozesses in dem Formular folgende Daten an: Login, E-Mail-Adresse, Passwort.
  2. Das Passwort für das Einloggen im Shop sollte aus Buchstaben, Ziffern und/oder Sonderzeichnen bestehen. Jeder Benutzer hat individuelles Passwort.  Das Passwort kann auf der Internetseite geändert werden, durch Angabe der E-Mail-Adresse und ein neues Passwort.
  3. Die Erstellung "des Kundenkontos" ist kostenlos.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, richtige Personendaten anzugeben.
  5. Durch das Akzeptieren der AGB, gibt der Kunde Erklärung in dem folgenden Wortlaut ab:
    - Ich beginne mit der Benutzung von den im Shop angebotenen Dienstleistungen freiwillig;
    - Die Angaben, die in dem Formular dargestellt sind, sind wahr.
  6. Es ist untersagt das Zugangspasswort zum Konto in dem Online-Shop an Dritte weitergeben.
  7. Der registrierte Kunde hat die Möglichkeit:
    - in Status und Abwicklung der Bestellung Einsicht zu nehmen
    - individuelle Rabatte und Coupons zu bekommen
    - an Promotionen und Wettbewerbe teilzunehmen
    - die Produkte zu bestellen, wie auch die Lieferadresse anzugeben, bzw. auch verändern
    - die Personaldaten zu verändern
    - das Passwort  zu verändern
    - die Bestellung überprüfen
    - das Konto zu löschen
  8. Nach der Anmeldung wird dem Kunden an die angegebene E-Mail-Adresse ein Aktivierungslink übersandt, mit dem man das Konto aktivieren kann. 
  9. Die Aktivierung des Kontos ermöglicht das Einloggen ins System
  10. Der Kunde darf nicht die Inhalte und Bilder der Wortmarken kopieren, modifizieren oder verbreiten ohne vorherige Zustimmung der berechtigten Person.

IV Die Durchführung der Bestellung

  1. Der Shop ist täglich 24 Stunden/ 7 Tage die Woche geöffnet. Der Kunde hat die Möglichkeit eine Bestellung jederzeit aufzugeben, mit Ausnahme von den Wartungsarbeiten. Es besteht auch Möglichkeit, die Ware persönlich im Sitz der Firma Erwinus zu bestellen, während der Öffnungszeiten.
  2. Im Fall von den natürlichen Personen gelten als Kunde nur solche Personen, die uneingeschränkt geschäftsfähig sind.
  3. Der Kunde gibt eine Bestellung wie folgt auf:
    - die Auswahl einer Ware durch Hinzufügen zum Warenkorb
    - die Angabe der Daten in einem Login- oder Registrierungsformular, Lieferungsformular
    - die Auswahl der Lieferung und Zahlung
    - die Bestätigung der Bestellung durch Anklicken die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen"
    - die Bestätigung der Bestellung wird an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet
    - die in elektronischer Form vorgelegte Aufträge  werden binnen zwei Werktagen (ausgenommen  Feiertage) ab Eingang der Bestellung bearbeitet und per E-Mail oder Telefon bestätigt.
  4. Die registrierten Kunden haben die Möglichkeit den aktuellen Status der Bestellung zu verfolgen.
  5. Der Kunde ist verpflichtet, richtige Personendaten anzugeben.
  6. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Bestellung ohne sich zu registrieren, aufzugeben, indem er die richtigen Daten mittels einer Form "Lieferadresse angeben" angibt.
  7. Die Bestellung ohne Registrieren kann auch auf der Internetseite des Shops aufgegeben werden:
    - per E-Mail an die Adresse: info@erwinus.de 
    - telefonisch während der Arbeitsstunden unter der Telefonnummer: 0048 608 737 249
  8. Der Kunde, der eine Bestellung wie erwähnt im Punkt 7 aufgegeben wird, ohne der Webseite des Shops zu nutzten,  ist verpflichtet die AGB, die an die von dem Kunden gegebenen E-Mail-Adresse geschickt wird, zu lesen und zu akzeptieren.
  9. Der Kunde, der eine Bestellung wie erwähnt im Punkt 7 aufgegeben wird, soll dem Shop folgende Informationen mitteilen:
    - um welches Produkt sich handelt, Größe und Anzahl der Produkte 
    - Name und Vorname des Empfängers
    - detaillierte Lieferadresse
    - Kontaktnummer
    - E-Mail-Adresse des Bestellenden
  10. Die Bestätigung der Bestellung, die an den Kunden versendet wird, enthält:
    - Die Angaben des Shops mit den sämtlichen Daten, also Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
    - Produktbeschreibung
    - Einheits- und Gesamtpreis für alle Produkten
    - Gesamtpreis der Bestellung dh., Gesamtpreis der Produkten plus Kosten der Vertragsdurchführung u.a. Zahlungen und Lieferungen.
    - Art der Lieferung und Angabe zur Lieferzeit, zusätzliche Informationen über Beschränkungen im Bereich der Lieferung, soweit sie dem Shop bekannt werden, wie z.B. Gewichtsbeschränkungen in dem Lieferort oder erschwerte Zufahrt zu dem Zielort der Lieferung.
    - Zahlungsweise
    - Information über das  Recht vom Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückzutreten ohne Angabe von Gründen  
    - Informationen über Gewährleistungsrecht
    - das Muster- Widerrufsformular mit der Fist von 14 Tagen ist beigefügt.
  11. Der Shop lässt den persönlichen Empfang der Ware im Sitz der Firma zu.

V Zahlungsform

  1. Der Kunde hat die Möglichkeit den Preis für die aufgegebene Bestellung zu bezahlen, wie folgt:
    - Barzahlung bei dem persönlichen Empfang
    - Überweisung auf von dem Shop hingewiesenes Bankkonto
    - Bei den Überweisungen wird die Ware nach Zahlungseingang oder nach Zusendung der Zahlungsbestätigung geliefert.
  2. Im  Fall von dem Mehrbetrag auf dem Konto des Kunden wegen der Zahlungen für die bestellten Produkte ist der Shop verpflichtet die überbezahlte Summe auf das von dem Kunden hingewiesene Konto zurückzuzahlen. Auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden (nur schriftlich per E-Mail, und von der während der Anmeldung angegebenen Adresse oder während der Bestellung hingewiesenen Adresse) kann der Mehrbetrag als Guthaben für den nächsten Einkauf des Kunden  verbucht werden.
  3. Nach der Zustimmung von den Kunden kann der Shop die Rechnung (Faktura VAT) in elektronischer Form ausstellen und an die angegebene E-Mail-Adresse übermitteln. 
  4. Im Falle der fehlenden Zustimmung von Seiten des Kunden, stellt der Shop die Rechnungen (Faktura VAT) in Papierform aus.
  5. Der Käufer ist verpflichtet, richtige Daten für die Ausstellung der Rechnung (Faktura VAT) anzugeben.

VI Preise und Versandkosten

  1. Alle Angebote auf Webseite des Shops sind hinsichtlich Preis, Liefermöglichkeit und Lieferzeit freibleibend. Der Shop stellt kein bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
  2. Die auf den Produktseiten angeführten Preise werden in Euro angegeben und enthalten bereits die gesetzliche Umsatzsteuer und Gebühren. Der Preis eines Produktes vor Bezeichnung "in den Warenkorb" enthält keine Versandkosten und andere zusätzlichen Gebühren. Die Versand- und Zahlungskosten werden im Schlussmenü zur Summe der bestellten Produkte hinzugerechnet. Der Kunde wird vor der Bestellung über die zusätzlichen Kosten, wie zB. Kosten für Verpackung informiert.
  3. Endpreis der gesamten Bestellung ist ein verbindlicher Preis. Der Endpreis vor Abgabe der Bestellung enthält alle Kosten, die mit der Durchführung des Vertrags verbunden sind.
  4. Die Information über den Gesamtpreis der Bestellung (zusammen mit Versand- und Zahlungskosten) wird vor der Auswahl "zahlungspflichtig bestellen" zur Verfügung gestellt  und unverzüglich in einer Nachricht bestätigt, die an die von dem Kunden hingewiesenen E-Mail- Adresse geschickt wird.

VII Lieferung

  1. Der Kunde wählt die Form der Lieferung: 
    - Versandunternehmen, Kurierdienst
    - Die durch Shop organisierte Lieferung
    - Selbstabholung
  2. Lieferfrist bis 30 Werktage. Die Auslieferungen der Produkten werden montags bis freitags statt finden. An den Wochenende und Feiertagen erfolgt kein Versand.
  3. Der Kunde hat die Möglichkeit bei der Anlieferung  die Ware beurteilen und bei der Feststellung eines Mangels einen Protokoll in Anwesenheit des Zustellers zu erfassen. Die Erstellung eines Protokolls stellt keine Voraussetzung dar um die Reklamation vorzubringen. 
  4. Falls der Shop schuldhaft eine ausdrücklich vereinbarte Frist nicht einhalten kann oder aus von ihm nicht zu vertretenden Gründen (z.B. nicht richtige oder nicht rechtzeitige Lieferungen der Lieferanten) in Verzug gerät oder durch Eintritt unvorhersehbarer Umständen (höhere Gewalt) wie  zB, Betriebsstörungen, Streiks, Ausfall von Spezialmaschinen, außergewöhnliche Schneefälle und Kälteperioden, Beförderungsschwierigkeiten, Transportengpässe, Rohstoffknappheit, auch behördliche Maßnahmen,  Änderungen von Gesetzen und alle Behinderungen, die nicht vom Shop schuldhaft herbeigeführt worden sind, die den Transport verhindern bzw. unmöglich machen, so wird der Shop berechtigt die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Ist die Nachfrist oder Lieferfrist aufgrund von der vorgenannten Umständen überschritten, sind die beiden Vertragsparteien berechtigt vom nichterfüllten Teil des Vertrages zurückzutreten. Die vorliegende Regelungen sind wirksam auch bei den Lieferanten/Transportunternehmungen, die aus den oben genannten Gründen an der Erfüllung der Lieferung gehindert werden.
  5. Bei Waren von größerem Ausmaß kann das  Standard-Lieferformular nicht verwendet werden, dem Käufer stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:  Selbstabholung oder die Anfrage senden, um die Verfügbarkeit, Zustellzeit und Kosten für die Lieferung zu ermitteln.
  6. Die Waren werden in Polen und Deutschland und in den anderen EU- Länder geliefert.

VIII Wiederrufsrecht
Das vorliegende Kapitel richtet sich an Käufern, die als Verbraucher/Endkunden im Shop einkaufen​.

  1. Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Produktes ohne Angabe der Gründe diesen Vertrag zu widerrufen, indem er die entsprechende Erklärung in beliebiger Form abgibt oder ohne die schriftliche Erklärung durch Rücksendung des Produkts.  Um die Widerrufsfrist zu behalten, soll man nur vor dem Fristablauf die Erklärung/ das Produkt an folgende Adresse schicken: Erwinus Sylwia Deptuła, ul. Lubińska 4, 59 – 400 Jawor, Polska, USt-IdNrn  PL6951320977, REGON 390328020 , TEL./FAX 0048 768706611, Mobile 0048 506644518, 0048 608 737 249, shop@erwinus.de
    Der Verbraucher drückt seinen Wille aus, das Widerrufsrecht zu nutzen, auch durch die Rücksendung der Ware, wie im ersten Satz dieses Kapitels erwähnt wurde. 
  2. Im Fall des Widerrufs von einem im Fernabsatz abgeschlossenen Vertrag ist der Vertrag als nicht abgeschlossen betrachtet. Das, was die  beiden Vertragsparteien leisteten, unterliegt der Rückgabe in dem unveränderten Zustand.  Die Rückgabe sollte unverzüglich erfolgen, nicht später als innerhalb von 14 Tagen. Die gekauften Waren sollten an die folgende Adresse zurückgesendet werden: Erwinus Sylwia Deptuła, ul. Lubińska 4, 59 – 400 Jawor, Polska.
  3. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware in Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht,  werden von dem Kunden getragen, es sei denn der Shop stimmte zu, die Kosten zu übernehmen, oder  wenn der Shop dem Kunden keine Information darüber gibt, dass der Kunde verpflichtet ist solche Kosten zu tragen. 
  4. Die Kosten der Rücksendung von Waren werden von dem Shop erstattet, wenn aber der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von dem Shop angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, zusätzlichen Kosten an dem Verbraucher zu erstatten.
  5. Wenn der Verbraucher den Vertrag widerruft, wird der Shop ihm den Kaufpreis des Produkts innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Eingangs einer Mitteilung über die Ausübung eines Widerrufsrechts, zurückerstatten. Die Rückzahlung erfolgt auf das von dem Verbraucher hingewiesenen Bankkonto. Der Shop stellt eine schriftliche Bestätigung über die Rückgabe der Leistung aus.
  6. Der Verbraucher ist verpflichtet die Waren zurückzusenden nicht später als innerhalb von 14 Tage ab dem Tag, an dem er den Shop über den Widerruf des Vertrags unterrichtet, es sei denn der Unternehmer schlägt vor, dass er selbst die Waren empfangen wird. Um die Frist zu bewahren, soll man die Waren vor Fristablauf zurücksenden.
  7. Ein Muster-Widerrufsformular befindet sich auf der Webseite des Shops und wird per E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung gesendet.
  8. Das Widerrufsrecht besteht dem Verbraucher nicht bei Fernabsatzverträgen:
    zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

IX Gewährleistungsrecht  (Das Bestehen eines gesetzlichen Mängelhaftungsrechts)

  1. Die im Shop angebotenen Produkte werden mit 12-monatigen Verantwortung des Verkäufers für die Unstimmigkeit der Waren mit dem Vertrag (wenn der Kunde als Verbraucher einkauft) abgedeckt, gemäß 246a § 1 Abs. 1 Nr. 8 EGBGB n.F.a
  2. Die Reklamation aufgrund der Verantwortung vom Verkäufer für die Unstimmigkeit der Waren mit dem Vertrag sollte übermitteln sein: 
    -in Form von einer E-Mail auf die Adresse: info@erwinus.de
    -schriftlich an die Adresse: Erwinus Sylwia Deptuła, ul. Lubińska 4, 59 – 400 Jawor, Polska, 
  3. -telefonisch unter der Nummer: TEL./FAX 0048 768706611, Mobile 0048 506644518, 0048 608 737 249.
  4. Die Reklamation soll folgende Informationen enthalten: genaue Beschreibung der Art und Erscheinungsdatum der Unstimmigkeit, Bestellungsnummer und Kontaktangaben. Diese Informationen können den Prozess der Reklamation vereinfachen.
  5. Der Shop prüft unverzüglich die Reklamation, nicht später als 14 Tage nach dem Erhalt der Reklamation, die von dem Kunden gesendet wird.
  6. Im Falle von fehlenden Informationen über die  Art und Weise der Reklamationsbearbeitung innerhalb der im Punkt 5 erwähnten Frist, wird die zu Gunsten des Kunden geprüft.
  7. Im Falle einer berechtigten Reklamation, kann der Verbraucher fördern, das Produkt durch  die kostenlose Reparatur  oder Ersatz eines neuen Produktes,  das Produkt in Übereinstimmung mit dem Vertrag  zu bringen, es sei denn, die Reparatur oder Ersatz unmöglich sind (wegen der Erschöpfung von Ersatzteilen). Der Shop wird dem Kunden den Gegenwert des Betrags der ganzen Transaktion erstatten. 
  8. Die Antwort auf die Reklamation wird an die von dem Kunden angegebenen Adresse übersandt.
  9. Der Shop stellt eine schriftliche Bestätigung über die Rückgabe der Leistung aus.
  10. Das Muster-Reklamationsformular befindet sich auf der Bestellungsseite und wird auch bei der Bestätigung der Bestellung beigefügt.

X Haftung für Mängel

  1. Historische Baustoffe werden aus dem Rückbau von Gebäuden gewonnen und unterliegen in der Regel keiner Norm. Deshalb weist der Shop darauf hin, dass Schwankungen von Ausmaßen, Strukturen und Farben materialspezifisch sind und somit keinen Mangel darstellen. Der Bruchanteil für Grobkeramik (wie z.B. Ziegelsteine und  Dachziegel oder Sandsteinplatten) beträgt 3 % je Lieferung und somit berechtigt es nicht zu Ersatzforderungen.
  2. Der Shop haftet nicht für Mängel, die auf Verstoß gegen Bedienungs-, Verarbeitungs- und Pflegehinweise beruhen. 
  3. Der Shop  haften nicht für Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung der mangelhaften Ware entstanden sind.  Dies gilt nicht für die Verletzung von Leben und Gesundheit sowie im Falle groben Verschuldens seitens des Verkäufers. 

XI Sonstiges

  1. Für die  AGB gilt deutsches Recht
  2. Jeder Kunde ist verpflichtet sich mit AGB vertraut zu machen. 
  3. Im Falle von Streitigkeiten werden sich zuerst die Vertragsparteien bemühen, eine Einigung zu erreichen. In Streitfällen ist das Gericht am Wohnsitz der klagenden Partei zuständig. 

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten in Kraft am 20.10.2014.

 

 

Copyright © erwinus.de Created by: LUKPART